logo-27-11

 

 

 

Cranio-sakrale Osteopathie

Die cranio-sakrale Osteopathie (Begründer William G. Sutherland) ist eine manuelle Therapie, die aus der Osteopathie entstanden ist. Sie harmonisiert die Vorgänge in unserem Körper. Die Bezeichnung cranio-sakral leitet sich von Cranium (=Schädel) und Os Sacrum (=Kreuzbein) ab. In unserem Körper gibt es verschiedene Rhythmen z.B. den Herzschlag, den Atemrhythmus und den cranio-sakralen Rhythmus. Mit der Behandlung wird das autonome und zentrale Nervensystem sowie der Bewegungsapparat unterstützt. Es werden Blockaden erspürt, die durch mit sanftem Druck ausgeführten Bewegungen aufgelöst werden.


Um gezielt auf Ihre Beschwerden eingehen zu können, führe ich zu Beginn ein ausführliches Anamnesegespräch mit Ihnen. Jeder Mensch hat eine individuelle Geschichte. Während der Behandlung, die im Liegen stattfindet, sind Sie vollständig bekleidet. Die ganzheitliche Behandlung ist vor allem auf den Erhalt und der Wiederherstellung von Bewegung im Körper ausgerichtet. Es werden die Selbstheilungskräfte angeregt. Ist der Körper nicht in Balance entstehen Krankheiten, demzufolge ist die Lebensenergie eingeschränkt.


Die Therapie ist vielseitig anwendbar: Z.B. bei Wirbelsäulen- und Gelenkbeschwerden, Hexenschuss, Erschöpfung, Tinnitus, Menstruationsbeschwerden, Darmbeschwerden, Schlafstörungen, Schleudertrauma, Kiefergelenksbeschwerden, Kopfschmerzen, Augenproblemen


Um einen dauerhaften Erfolg zu erzielen, sind mehrere Sitzungen notwendig (ca. 4 – 7 Sitzungen von je ca. 1 Stunde). Jeder Mensch reagiert in seinem eigenen Tempo auf die Behandlung.

Zurück zur Übersicht