logo-27-11

 

 

 

Massagen

Massieren gehört zu den ältesten Heilmethoden der Welt. Massagen steigern die Durchblutung der Muskeln und es kann eine bessere Versorgung mit Sauerstoff und Nährstoffen stattfinden. Der ganze Körper wird belebt, Streß wird abgebaut und der Blutdruck kann sinken.
Massagen werden bei vielfältigen Krankheitsbildern eingesetzt: z.B. bei
Schulter- und Nackenverspannungen, akute und chronischen Rückenschmerzen, Hexenschuss, Beschwerden der Hals- und Lendenwirbelsäule, Kopfschmerzen.


In meiner Praxis biete ich folgende Massagen an:

Schulter-, Rücken-, und Nacken-Massage

In diesem Körperbereich sind viele oberflächliche und tiefer gelegene Muskeln, die dadurch besser durchblutet und entspannt werden.

Breuß-Massage

Dabei werden Wirbelsäule und Bandscheiben sanft gelockert.

Gesicht-, Kopf-, und Nacken-Massage

Dabei wird ohne Öl gearbeitet. Die Behandlung bringt eine tiefe Entspannung (besonders auch der Kiefergelenke) und der Lymphfluss wird angeregt.

Taping

Bei manchen Beschwerden ist es hilfreich einen Tape-Verband zu kleben (z.B. bei akuten und chronischen Gelenk- und Muskelschmerzen). Die Durchblutung wird gefördert und der Stoffwechsel angeregt. Das Tape besteht aus einem dehnbaren Baumwollstoff, es macht dadurch jede Bewegung mit. Die Tragedauer beträgt 3-7 Tage. Falls es beim Duschen naß wird, kann es problemlos mit dem Fön getrocknet werden.


Ich verwende nur natürliche, biologische Öle.
Eine Massage kann gut verschenkt werden, ich stelle gerne einen Gutschein aus.

Zurück zur Übersicht